ipop Session – 21.4.2017

Café Hegelhof Johannesgasse 16, Wien

ipop Session 21. April 2017, 21 Uhr Café Hegelhof Johannesgasse 16, 1020 Wien Einmal monatlich findet die Jam-Session des Instituts für Popularmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein GEHDANKE statt. Nach einem im Vorfeld festgelegten Eröffnungsensemble sind InstrumentalistInnen und SängerInnen aller Genres eingeladen, einzusteigen, mit zu jammen und zu spielen. www.facebook.com/gehdanke Drumset, Backline und Stagepiano vorhanden. […]

ipop Session – 19.5.2017

Café Hegelhof Johannesgasse 16, Wien

ipop Session 19. Mai 2017, 21 Uhr Café Hegelhof Johannesgasse 16, 1020 Wien Einmal monatlich findet die Jam-Session des Instituts für Popularmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein GEHDANKE statt. Nach einem im Vorfeld festgelegten Eröffnungsensemble sind InstrumentalistInnen und SängerInnen aller Genres eingeladen, einzusteigen, mit zu jammen und zu spielen. www.facebook.com/gehdanke Drumset, Backline und Stagepiano vorhanden. […]

Thorsten Skringer – Sax-Workshop – 23.5.2017

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Pophaus Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Österreich

Saxophon Workshop mit Thorsten Skringer in Zusammenarbeit mit Yamaha 23. Mai 2017, 11:00 Uhr 1030 Wien, Anton-von-Webern Platz 1 Pop-Haus, Raum FEG 28 Anmeldung unter: workshop-ipop@mdw.ac.at

Klangketten – 31.5.2017

KLANGKETTEN - Bewegung mit Musik im öffentlichen Raum an verschiedenen Standorten in der Wiener Innenstadt 31.Mai 2017 14:00 – 18:00 Uhr Klanginsel 13 - Schubert Institut für Popularmusik mit folgenden Beiträgen: ipop.Chor Stilexplosion – 100 Jahre Popularmusik 1917-2017

ipop Jazzline – 8.6.2017

Jazzclub ZWE Floßgasse 4, Wien

ipop Jazzline - 8.6.2017 Zeit: 20 Uhr zwe – Flossgasse 4, 1020 Wien http://www.zwe.cc/ Trumpet Bash Studierende von Horst M. Schaffer Wonderbrass The ipop Brass Band Plakat ipop Jazzline (PDF; 100 KB)

ipop Session – 9.6.2017

Café Hegelhof Johannesgasse 16, Wien

ipop Session 9. Juni 2017, 21 Uhr Café Hegelhof Johannesgasse 16, 1020 Wien Einmal monatlich findet die Jam-Session des Instituts für Popularmusik in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein GEHDANKE statt. Nach einem im Vorfeld festgelegten Eröffnungsensemble sind InstrumentalistInnen und SängerInnen aller Genres eingeladen, einzusteigen, mit zu jammen und zu spielen. www.facebook.com/gehdanke Drumset, Backline und Stagepiano vorhanden. […]

Die Wiener StadtmusikanInnen – 22.6.2017

Die Wiener StadtmusikantInnen – Coproduktion Verein Rabauki & ipop So 11. Juni 2017, 16:00 Uhr Kindertheaterstück gespielt von Rabauki Kindern (Schauspiel Fortgeschritten), gesungen vom Rabauki Kinderchor und geschrieben, komponiert und begleitet von StudentInnen des ipop unter der Leitung von Juci Janoska Regie: Sophie Berger und Juci Janoska Wo: Marienpfarre, Kulmgasse 35, 1170 Wien Eintritt: Freie […]

ipop Jazzline – 22.6.2017

Jazzclub ZWE Floßgasse 4, Wien

ipop Jazzline - 22.6.2017 Zeit: 20 Uhr zwe – Flossgasse 4, 1020 Wien http://www.zwe.cc/ Wednesday-Afternoon-Jamtett Seit Jahren fixer Bestandteil der Ensembles am ipop, gearbeitet wird neben dem “Great American Songbook“ auch unter anderem an eigenen Arrangements der schier unerschöpflichen Quelle des Bebops und der Bluenote Hits der letzten Jahrzehnte. Plakat ipop Jazzline (PDF; 100 KB)

Klassenabend ME Gesang Popularmusik – 23.6.2017

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Pophaus Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Österreich

Interner Klassenabend ME Gesang Popularmusik 23. Juni 2017, 18 Uhr Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien Pophaus, F0139 - Seminarraum