13.02.2012
Der nächste Songwriting-Workshop findet vom 13.-17. Februar 2012 im Pophaus der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt (Anton-von Webern-Platz 1, 1030 Wien).
Der Workshop ist eine Kooperation zwischen dem Projekt pop! der AKM und der Universität für Musik und darstellende Kunst für Popularmusik, unterstützt vom Veranstalterverband Österreich und additiv media.
Die Workshopklassen werden diesmal geleitet von
* PETER ROBERTS
* CHRISTINA ZURBRÜGG
* ERNST MOLDEN
* FLORIAN COJOCARU
25.01.2012
AQUARIUM – Partyline der Musikuni
ost klub
Schwindgasse 1, 1040 Wien
Einlass: 20 Uhr
Eintritt: AK 7€ / Studierende 3€
BAR:
20:45 Uhr:
JOE GRIDL’S VITALITY – Standards
Anja Obermayer – voc
Mike Seidl – git
Joe Gridl – Electronic Contrabass Guitar
Peter Nadasdi – dr
21:45 Uhr:
BABSEA – Pop/Soul
Babsea Schutting – voc
Josie Peham – p
Monika Cierna – sax
BÜHNE:
21 Uhr:
VIENNA ENEMA BANDITS – francesco zapp
Julia Lach, Julia Bay – viol
Alex Hof – voc, git
Georg Alla – voc, b
Ali Thalla – git
Zita de Zappa – sax
N.N. – dr
Leitung: Andreas Schreiber
22 Uhr:
SHAUN BERKOVITS – indie rock/pop
Mike Karre – voc, git
Alex Hackl – git
Stephan Paulitsch – b
Julian Pieber – dr
23 Uhr:
ZUCKERKINDER – elektro pop
Raffael Weissensteiner – dr, comp, director of sound
Christian Hummer – keys, synths, comp
Mira Lu Kovacs – voice, comp
Special Guests:
Die „Mary Broadcast Band“ präsentiert ihren Titel „How Can You Ask Me“ für die österreichische Song Contest Vorausscheidung live.
18.01.2012
„Ten years of IPOP“ – ipop jazz jam
Klaus Dickbauer – sax
Martin Fuss – sax
Wolfgang Puschnig – sax
Horst Michael Schaffer – trumpet
Heimo Trixner – guitar
Wolfgang Pointner – guitar
Hepi Kohlich – 000 Games, wobei diese ihren Fokus im Bereich derfinden. piano
Erwin Schmidt – piano
Harald Huber – piano
Habib Samandi – percussion
Fritz Ozmec – drums
Gina Schwarz – bass
und Studenten
Ort: ZWE, Floragasse 4, 1020 Wien
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: freiwilliger Musikbeitrag
Eine Veranstaltung des Instituts für Popularmusik
Plakat-Download (PDF): Jazzline Plakat 18. Jänner 2012
Homepage ZWE