Projekt „BEATLES reimagined“ – Konzert am 21. Mai 2019
Institut für Popularmusik – ipop
Cube steht für „Contemporary Urban Beats Ensemble” und ist ein Projekt des Instituts für Popularmusik (ipop) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Diese Plattform bietet den Studierenden die Möglichkeit institutsübergreifend miteinander zu musizieren.
Im Studienjahr 18/19 taucht Cube in die Welt der „Beatles“ ein. Diese phänomenale Popband dient als Ausgangspunkt und Inspirationsquelle für neue künstlerische Auseinandersetzungen.
Ein imposanter Klangkörper wird die Ideen und Arrangements der Studierenden im Muth am 21.5.2019 zum Leben erwecken. Dabei wird versucht eine Arbeitsweise einzuführen, die dem „wirklichen Leben“ entspricht. In vier Gruppen findet eine Aufgabenteilung in Producer, Arrangeur, Künstler etc. statt, die zum Ziel hat, ein Konzertprogramm vorzubereiten.
„Mastermind“ und künstlerischer Leiter ist Steve Sidwell. Der mit einem Grammy ausgezeichnete Arrangeur, Komponist, Dirigent und Produzent, welcher mit Künstlern wie Robbie Williams, Carole King und George Michael gearbeitet hat, konnte im heurigen Studienjahr gewonnen werden, dieses Projekt zu betreuen. Mit seinem herausragenden Können und seiner großen Erfahrung ist er Garant für ein spannendes Studienjahr und für ein fulminantes Abschlusskonzert.
Das ipop geht hier erstmals den internationalen Weg und freut sich auf die nächsten Monate.
Wir suchen im Rahmen der Lehrveranstaltung „ipop orchestra“ (2 ECTS Punkte) eine StreicherInnen-Besetzung in der Größe. 8 – 6 – 4 – 4.
Tutti- Proben sind am 17. und 18.5.2019 untertags.
Konzert ist im MuTh, Am Augarten Spitz 1, 1020 Wien, am 21.5.2019 um 19h30 Uhr mit Soundcheck und Durchlauf untertags.
INFOS KOMPAKT:
– Lehrender, Supervisor: Steve Sidwell: http://stevesidwell.co.uk
– Inhalt: Studierende arrangieren Beatles-Songs und interpretieren sie neu mit einem eigens für dieses Konzert zusammengestellten Klangkörper, bestehend aus Bigband, Streichorchester, Vokalisten und Solisten.
– Studierende haben 4 Gruppen gebildet. Jede Gruppe besteht aus Arrangeuren, Producern und Performing Artists, welche ausgesuchte Beatle-Songs für das Konzert vorbereiten bzw. auch selbst mit dem Orchester performen werden.